Unsere Haltung
„Im Du erkenne ich mich.“
„Der Mensch ist des Menschen Medizin.“
Diese beiden Sätze spiegeln den Kern unserer Haltung wider:
Wir brauchen einander – mit all unseren sogenannten „positiven“ wie auch „negativen“ Eigenschaften. Der Mensch in seiner Komplexität und Einzigartigkeit soll sich eingeladen und wertgeschätzt fühlen. Im Miteinander kann persönliches Wachstum geschehen, und es können neue, positiv korrigierende Beziehungserfahrungen gemacht werden.
Unsere Grundlage ist die Überzeugung, dass jeder Mensch über die Fähigkeit zur Selbstbestimmung und zur Eigenverantwortung verfügt. Diese Potenziale können in einer Gemeinschaft gedeihen – durch liebevolle Fürsorge, gegenseitigen Respekt und achtsame Begleitung.
Werte wie Respekt, Toleranz und Freiheit sind für uns unverzichtbar. Sie bilden das Fundament für friedliche Konfliktlösung, Gerechtigkeit und die Entfaltung des individuellen Potenzials.
So gestärkt können wir den Herausforderungen des Lebens mit größerer Klarheit, Würde und innerer Kraft begegnen.