Leben Ist Begegnung

Leben ist Begegnung

  • Startseite
  • Das Projekt
  • Gästebuch

Für Klinik-Ehemalige

  • Ehemaligen-Treffen
  • Ehemalige-Gruppen
  • Ehemalige Herrenalber
  • Das Herrenalber Modell

Bilder, Links ...

  • Bildergalerie
  • Lesezeichen
  • Weblinks

Willkommen

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

Herzlich willkommen auf der Homepage von Leben-ist-Begegnung! Wir freuen uns, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir arbeiten im Hintergrund an einer neuen Internetpräsenz für unser Projekt „Leben ist Begegnung“. Unser Ziel ist es, eine Gemeinschaft auf Zeit zu schaffen, in der Menschen sich begegnen und voneinander lernen können.

Wir glauben an die heilende Kraft der zwischenmenschlichen Beziehungen und möchten Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine unterstützende Umgebung bieten.

Unser Gästehaus wird von einer gemeinnützigen Organisation betrieben. Wir sind auf Unterstützung angewiesen, um das Projekt in die Tat umzusetzen. Jede Form von Hilfe ist willkommen, sei es durch eine Spende, ehrenamtliches Engagement oder einfach durch das Teilen unseres Projekts mit anderen.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Menschen sich sicher fühlen können und in dem sie sich in ihrem eigenen Tempo entwickeln können. Das Gästehaus wird ein Ort sein, an dem es Raum für Austausch, Selbstreflexion und persönliches Wachstum gibt. Wir möchten Menschen ermutigen, sich selbst und andere besser kennenzulernen und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten aufzubauen.

Wir werden bald mehr Details zu unserem Projekt und unseren Plänen mit euch teilen. Bleib auf dem Laufenden, indem du unsere sozialen Medien und unsere Website besuchst. Wir freuen uns darauf, dich bald bei uns begrüßen zu dürfen!

Bitte beachten: Wir haben kein ständig besetztes Büro. Wenn du uns kontaktieren möchtest, sprich bitte eine Nachricht auf unseren Anrufbeantworter oder schick uns eine E-Mail. Wir werden uns so schnell wie möglich bei dir melden. Danke für dein Verständnis!

Das Ziel von Leben-ist-Begegnung

Details
Zuletzt aktualisiert: 22. Februar 2023

Dieser Beitrag ist veraltet und wird für die neue Homepage, an der wir im Hintergrund arbeiten, komplett neu geschrieben.

 

Das Leben in einer Gemeinschaft bildet den Kern unseres Konzeptes. Als Vorbild dient uns dabei die therapeutische Gemeinschaft, wie sie in verschiedenen psychosomatischen Kliniken praktiziert wird. Eine Gemeinschaft, die dem einzelnen Schutz bietet, aber auch als Spiegel für gesunde und ungesunde Verhaltensweisen dient. Wie hilfreich ein solches Erleben sein kann, zeigt eine Erfassung der psychosomatischen Klinik Bad Grönenbach, die du hier nachlesen kannst.

"Leben ist Begegnung" ist ein Projekt mit dem Ziel ein Gästehaus für Menschen in schwierigen Lebensphasen zu schaffen. Dabei richtet sich unser Haupt-Augenmerk auf jene Menschen, die unter seelischen Problemen leiden. Unser Gästehaus wird keine therapeutische Einrichtung, daher können wir nicht jeden aufnehmen.    

Weiterlesen: Das Ziel von Leben-ist-Begegnung

Als Mensch unter Menschen

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. August 2018

„. . . wo könnten wir eher zu uns finden, als hier in der Gemeinschaft, als Mensch unter Menschen"

So, oder so ähnlich hat es Richard Beauvais formuliert und das ist das Prinzip, das in unserem Gästehaus im Vordergrund steht: Im Sinne einer Le­bens-Schule wollen wir Ehemaligen der 12-Schritte-Kliniken die Möglichkeit geben, nochmals einzutauchen in die heilende Gemeinschaft. Wir sind überzeugt, daß das intensive Zusammenleben mit anderen genügend positiven Einfluß auszuüben vermag, um eine dauerhafte persönlichen Veränderung und Stabilisierung zu ermöglichen.

Weiterlesen: Als Mensch unter Menschen


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Team Login/Logout

Back to Top

© 2023 Leben Ist Begegnung

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen